Welche Aufgaben hat eine Freiwillige Feuerwehr?
Wer finanziert die Freiwillige Feuerwehr?
Aufgaben:
Die Aufgaben der Feuerwehren sind im Landesfeuerwehrgesetz von Baden-Württemberg genau geregelt. Gemäß diesem Gesetz sind folgende Aufgaben durch die Feuerwehr wahr zu nehmen:
Hilfe zu leisten bei
Hauptsächliche Aufgabe der Feuerwehr ist :
Finanzierung:
Die Gemeinde hat eine leistungsfähige und den örtlichen Verhältnissen entsprechende Feuerwehr mit einem geordneten Lösch- und Rettungsdienst aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten. Somit müssen alle Kosten für den laufenden Betrieb, für Anschaffungen, Fahrzeuge, Einsätze sowie für Aus- und Fortbildung von der Gemeinde/Stadt aufgebracht werden. Für bestimmte Anschaffungen (Fahrzeuge,...) ist mit Zuschüssen vom Land zu rechnen.